Foto:
GS SCHENK / Cristopher Civitillo
Das Projekt „Söldgasse“ in Fürth beinhaltete den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 22 Wohneinheiten. Im Rahmen des Bauvorhabens wurden auch umfangreiche WDVS-Arbeiten ausgeführt, um eine hohe Energieeffizienz und eine ansprechende Fassadengestaltung zu gewährleisten.
Für die Fassadendämmung kamen EPS-Dämmplatten der WLG 032 mit einer Dicke von 180 mm zum Einsatz. Die Armierung wurde mit einer organischen Masse ausgeführt, die für ihre Flexibilität und Rissbeständigkeit bekannt ist. Die Fassadenoberflächen erhielten einen Silikonharzputz in 2,00 mm Körnung, der für eine langlebige und pflegeleichte Oberfläche sorgt.
Zusätzlich wurde die Dämmung des Dachgeschossbodens mit einer Dämmdicke von 280 mm ausgeführt, um die Wärmedämmung des gesamten Gebäudes weiter zu optimieren und den Energieverbrauch zu minimieren.
Durch diese Maßnahmen wurde das Neubauprojekt „Söldgasse“ sowohl energetisch optimiert als auch ästhetisch ansprechend gestaltet, sodass es den modernen Anforderungen an nachhaltiges Bauen gerecht wurde.